08. bis 10. April 2025,
IFEMA, Madrid (ES)
Halle 9, Stand 9730
NORD DRIVESYSTEMS gehört weltweit zu den Branchenführern in der Antriebstechnik - für mechanische und elektronische Lösungen. Neben unserem Hauptsitz in Bargteheide bei Hamburg sind wir in über 60 Ländern der Welt mit Montagewerken und Servicezentren vertreten.
Möchten Sie mehr über Produkte und Lösungen von NORD erfahren? Dann besuchen Sie uns am Stand 9730. Wir freuen uns auf Sie.
Haben Sie noch Fragen?
Füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren.
Die Anwendungen und Anforderungen unserer Kunden sind sehr individuell. Wir bieten erprobte, sichere Lösungen für viele Anwendungen in der Logistikbranche.
Egal, ob Sie Ihren Schwerpunkt auf die Effizienz, eine geringe Anzahl von Varianten, Softwarelösungen oder Predictive Maintenance legen – wir haben eine Lösung für Sie.
Wir nennen es Lösungsräume. Erprobte Lösungen für gängige Anwendungen bei unterschiedlichen Zielsetzungen. Hier finden Sie erprobte Lösungen für die Bereiche Airport, Post & Parcel und Warehouse. Sie haben die Möglichkeit, diese 1:1 in Ihren Anlagen umzusetzen oder Ihre Lösung mit unserem großen Baukasten individuell anzupassen.
Die NORDAC ON/ON+ Frequenzumrichter wurden für die speziellen Anforderungen der horizontalen Fördertechnik und für den Einsatz mit dem neuen IE5+ Synchronmotor (NORDAC ON+) entwickelt. Sie zeichnen sich durch eine integrierte Ethernet-Schnittstelle, volle Plug-&-Play-Fähigkeit und eine sehr kompakte Bauform aus. Die Frequenzumrichter NORDAC ON/ON+ sind eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für IIoT-Umgebungen.
Die Wahl des richtigen Antriebs sichert den langfristigen Geschäftserfolg. Der NORD ECO Service hilft Ihnen, die energieeffizienteste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
Unser Ziel ist die Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO). Diese umfassen alle Kosten, die mit dem Kauf, dem Betrieb und dem Recycling eines Antriebssystems in Verbindung stehen. Durch den Einsatz hocheffizienter Technologien in Verbindung mit einer konsequenten Variantenreduzierung und Standardisierung lassen sich die Lebenszykluskosten deutlich optimieren. NORD bietet eine große Bandbreite an innovativen Produkten und Dienstleistungen, die Ihnen helfen, die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anlage zu optimieren.
85% der Lebenszykluskosten eines Antriebs ergeben sich aus dem Betrieb: Energiekosten, administrative Kosten, Service- und Wartungskosten, Schulung und Dokumentation, Personalkosten, Ersatzteilbevorratung sowie Ausfälle und Stillstände, aber auch Kosten für Recycling und Entsorgung. Aspekte wie Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wartungsaufwand und Variantenreduzierung sind daher bei der TCO-Optimierung von zentraler Bedeutung. Besonders positiv ins Gewicht fallen für die Reduzierung der Gesamtkosten auch die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsbedarf der NORD-Antriebssysteme.
NORD unterstützt Sie bei der
Eine äußerst wirksame Maßnahme, die Total Cost of Ownership zu reduzieren, ist der Einsatz hocheffizienter Synchronmotoren. Diese von NORD entwickelten Motoren haben eine Effizienzklasse, die teilweise besser ist als IE5. Der aktuelle Standard liegt in Europa bei der Effizienzklasse IE3.
Energie sparen, Kosten optimieren: