18. - 22. Mai 2025
Düsseldorf, Deutschland
Halle 11, Stand A30
NORD DRIVESYSTEMS zählt weltweit zu den Branchenführern der Antriebstechnik – für mechanische und elektronische Lösungen. Neben unserem Hauptsitz in Bargteheide bei Hamburg sind wir in über 60 Ländern der Welt mit Montagewerken und Servicestützpunkten vertreten.
Sie möchten mehr über NORD-Produkte und -Lösungen erfahren? Dann besuchen Sie uns auf der iba 2025 in Düsseldorf in Halle 11, Stand A30. Wir freuen uns auf Sie.
Sie haben noch kein Ticket? Dann nutzen Sie das Formular auf der rechten Seite, um ganz bequem Ihren Code für ein kostenloses Ticket anzufordern.
Mit seiner Oberflächenveredelung NXD tupH® macht NORD Oberflächen von Antrieben mit Aluminiumgehäusen besonders korrosionsbeständig. Die NXD tupH-Veredelung besteht aus einer Grundschicht, die obere Schicht des Aluminiumkörpers wird dabei in eine korrosionsbeständige Schicht umgewandelt. Durch die Kombination mit einem Sealer wird eine extreme Widerstandsfähigkeit mit besserer Härte im Vergleich zu einer unbehandelten Aluminiumlegierung erreicht.
Aufgrund dieser Verarbeitung kommt es nicht zu einem Abblättern oder korrosiver Unterwanderung, sodass die Schutzwirkung selbst bei kleinen, mechanischen Beschädigungen intakt bleibt. Somit bietet die Oberflächenveredelung große Vorteile beim Einsatz in hygienekritischen Bereichen in der Lebensmittel-, Getränke- oder Verpackungsindustrie sowie in der Pharma- und Chemieindustrie. NXD tupH®-Oberflächen sind PFAS-frei und lebensmittelkonform gemäß FDA, der EU-Verordnung 1935/2004 sowie den Bestimmungen der Schweiz und der MERCOSUR-Staaten.
Anwendern stehen Modelle bis zu einer Leistung von 2,2 kW, mit einem Dauerdrehmoment von 1,6 bis 10,0 Nm und mit Drehzahlen bis 2.100 min-1 zur Verfügung. Dank des hygienefreundlichen, glatten Designs ist das Gehäuse besonders leicht zu reinigen. Mit der optionalen lebensmittelkonformen Oberflächenveredelung NXD tupH® sind die Antriebsgehäuse darüber hinaus korrosionsbeständig sowie wash-down-fähig und damit ideal geeignet für den verlässlichen Einsatz in hygienesensiblen Umgebungen. Eine weitere Option ist die Schutzart IP69K. Weitere herausragende Merkmale der Synchronmotoren IE5+ (TENV) sind der konstant hohe Wirkungsgrad über den gesamten Verstellbereich sowie der flexible Motoranbau (Direktanbau, NEMA, IEC).
Der kompakte, einfach aufgebaute SAFOMI-IEC-Adapter (SAFOMI = Sealless Adapter For Mixers) ist von NORD DRIVESYSTEMS speziell für Misch- und Rührwerke entwickelt. Ausgerüstet mit einem integrierten Ölausgleichsbehälter bietet er in Kombination mit den MAXXDRIVE®-Industriegetrieben entscheidende Vorteile, wie erhöhte Betriebssicherheit sowie einen reduzierten Wartungsaufwand. Der integrierte Ölausgleichsbehälter macht Ölschläuche und den leckage- und verschleißanfälligen Wellendichtring zwischen Getriebe und IEC-Zylinder überflüssig. SAFOMI gibt es für MAXXDRIVE®-Stirnradgetriebe in den Baugrößen 7 bis 11 bzw. für maximale Abtriebsdrehmomente von 25 bis 75 kNm. Die Kombination aus MAXXDRIVE®-Industriegetriebe, SAFOMI-IEC-Adapter und einem Antriebsmotor bildet für Mischer und Rührwerksanwendungen eine kompakte Alternative, um Verschleiß- und Anbauteile zu reduzieren.
Unser Ziel ist die Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO). Diese umfassen alle Kosten, die mit dem Kauf, dem Betrieb und dem Recycling eines Antriebssystems in Verbindung stehen. Durch den Einsatz hocheffizienter Technologien in Verbindung mit einer konsequenten Variantenreduzierung und Standardisierung lassen sich die Lebenszykluskosten deutlich optimieren. NORD bietet eine große Bandbreite an innovativen Produkten und Dienstleistungen, die Ihnen helfen, die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anlage zu optimieren.
85% der Lebenszykluskosten eines Antriebs ergeben sich aus dem Betrieb: Energiekosten, administrative Kosten, Service- und Wartungskosten, Schulung und Dokumentation, Personalkosten, Ersatzteilbevorratung sowie Ausfälle und Stillstände, aber auch Kosten für Recycling und Entsorgung. Aspekte wie Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wartungsaufwand und Variantenreduzierung sind daher bei der TCO-Optimierung von zentraler Bedeutung. Besonders positiv ins Gewicht fallen für die Reduzierung der Gesamtkosten auch die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsbedarf der NORD-Antriebssysteme.
NORD unterstützt Sie bei der
Eine äußerst wirksame Maßnahme, die Total Cost of Ownership zu reduzieren, ist der Einsatz hocheffizienter Synchronmotoren. Diese von NORD entwickelten Motoren haben eine Effizienzklasse, die teilweise besser ist als IE5. Der aktuelle Standard liegt in Europa bei der Effizienzklasse IE3.
Energie sparen, Kosten optimieren:
NORD liefert Motoren und Getriebemotoren mit Ex-Schutz nach Maß. Systeme auf Basis hochwertiger Komponenten werden nach spezifischen Kundenanfragen anwendungsgerecht ausgelegt.