Suchen Sie energieeffiziente Antriebstechnik?

Als Lösungsanbieter für mechatronische Systeme verbindet NORD umfassende Kompetenz in der elektronischen Antriebstechnik mit innovativer Systemintegration. 

Führen Sie mit unseren Experten ein Erstgespräch zu Ihrer Komplettlösung an Stand 431 in Halle 3A!

Jetzt kostenloses Messeticket sichern
Messebild_sps_2025

Treffen Sie uns auf der SPS

Antriebselektronik von NORD umfasst ein vielseitiges und leistungsstarkes Portfolio an Umrichterlösungen, das unterschiedlichste Maschinenkonzepte optimal unterstützt.

Besuchen Sie uns auf der SPS in Nürnberg und überzeugen Sie sich von unseren durchdachten Komplettlösungen – effizient, zuverlässig und exakt auf Ihre individuellen Applikationsanforderungen abgestimmt.

25.–27.11.2025, Nürnberg 
Stand 431, Halle 3A

Jetzt kostenloses Messeticket sichern

Fordern Sie Ihr kostenloses Ticket an!

Sie haben noch kein Ticket? Dann nutzen Sie das Formular,
um ganz bequem Ihren Code für ein kostenloses Ticket anzufordern.

Wir präsentieren Ihnen auf der SPS effiziente Antriebslösungen für die Automatisierung in verschiedenen Branchen:

Elektronische_Antriebstechnik_500x500px

Elektronische Antriebstechnik

Perfekt abgestimmte Lösungen für jede Antriebsaufgabe

NXD-tupH_3_500x500px

Oberflächenschutz NXD BASIC® and NXD tupH®

Veredelung für Aluminium-oberflächen

2306_nord_eco_service_be

Energieeffizienz

Verringerte TCO mit den IE5+ Synchronmotoren und dem NORD ECO Service 

NORD DRIVE MONITOR-IOT_Teaser

NORD DRIVE MONITOR

Unsere smarte
IIoT-Lösung zur Anlagenüberwachung

Functional_Safety_500x500px

Funktionale Sicherheit

Neue Sicherheitsfunktionen für den NORDAC ON

Teaser_digitaler_zwilling_500x500

Virtuelle Inbetriebnahme

Individuelle Antriebssysteme als Simulationsmodell für eine spürbar verkürzte Projektzeit

Elektronische Antriebstechnik von NORD

Als Experte für Antriebslösungen bietet NORD perfekt abgestimmte Antriebslösungen nach Kundenwunsch. Das innovative Portfolio an Antriebstechnik ist für nahezu jede Anwendung konfigurierbar und enthält skalierbare Funktionen für jede Antriebsaufgabe.

nordac_on_motor

NORDAC ON/ON+/– Frequenzumrichter 

Die dezentralen Frequenzumrichter der NORDAC ON Familie bieten eine wirtschaftliche Antriebslösung für vielfältige Anwendungen. Sie sind kompakt, leistungsstark und verfügen über ein integriertes Industrial-Ethernet-Interface. Sie eignen sich ideal für die Anbindung ans Industrial Internet of Things (IloT).


Vorteile

  • Integriertes Multi-Protokoll-Ethernet-Interface
  • Integrierte PLC
  • Vollständig steckbar
  • Leistungen bis zu 3,7 kW
  • Temperaturtoleranzbereich -30 °C bis +40 °C

NORDAC LINK – für die flexible, dezentrale Installation im Feld

Intralogistik und Fördertechnik erfordern einfach zu installierende Antriebslösungen, die im Betrieb und im Wartungsfall leicht zugänglich sind. NORDAC LINK bietet eine Antriebssteuerung mit Frequenzumrichtern (bis 7,5 kW) und Motorstartern (bis 3 kW) für die flexible, dezentrale Installation im Feld in Motornähe.


Vorteile

  • Flexible Konfiguration und Funktion
  • Schnelle Inbetriebnahme durch einfache Bedienung
  • Einfache und sichere Steckbarkeit
  • Integrierten Wartungsschalter
  • Einbindung in alle gängigen Bussysteme
NORDAC LINK_Composing
SK200E(37050)_de-DE

NORDAC FLEX: Der flexibelste Frequenzumrichter von NORD

Der NORDAC FLEX SK 200E kann durch skalierbare Funktionen auf alle Kundenanwendungen zugeschnitten werden. Installation und Wartung des NORDAC FLEX lassen sich dank des großen Funktionsumfangs und der einfachen Parameterübertragung über EEPROM-Speicher schnell und einfach durchführen.


Vorteile

  • 4x Digitaler Eingang, 2x Digitaler Ausgang, 2x Analoger Eingang
  • Optionale In/Out-Erweiterung
  • Funktionale Sicherheit: STO, SS1, SLS, SSR, SDI, SOS, SSM und PROFIsafe
  • Erweiterbare Ethernet-Schnittstelle
  • PLC-Funktionalität für antriebsnahe Funktionen

NORDAC PRO SK 500P – Vielseitig, vernetzt und leistungsstark

Der NORDAC PRO ist ein Frequenzumrichter für den Betrieb von Synchron- und Asynchronmotoren. Er eignet sich für jede Antriebsaufgabe. In der Basic Variante SK 500P bietet der Umrichter bereits eine große Vielseitigkeit. Die Advanced Ausführung SK 530P ergänzt diesen Umfang und kann durch SK CU5 Optionsbaugruppen funktionell erweitert werden. Für die effiziente Anbindung an Ethernet-basierten Steuerungen hat der SK 550P eine integrierte Multi-Protokoll Ethernet-Schnittstelle.


Vorteile

  • Leistungsbereich: 0,25 - 37 kW
  • 1-phasig 200 - 240 V, 3-phasig 380 - 480 V
  • USB-Schnittstelle zum spannungsfreien Parametrieren
  • Multi-Encoder-Schnittstelle für Mehrfachs-Betrieb
  • Schutzklasse: IP20

Gross_500P_SPS2021

Optimaler Schutz in rauen Umgebungen – NXD BASIC® und NXD tupH®

Die Oberflächenveredelung NXD wurde speziell für den Werkstoff Aluminium entwickelt. NORD bietet sie in zwei Varianten an:

NXD BASIC® besteht aus der galvanisch erzeugten Grundschicht, die durch eine Lackschicht ergänzt wird. Der Korrosionsschutz bleibt auch bei Beschädigungen des Lacks erhalten. Die Variante eignet sich unter anderem für den Einsatz unter anspruchsvollen Umwelteinflüssen, wie zum Beispiel in den Bereichen:

  • Offshore
  • Schifffahrt
  • Wasseraufbereitung
  • Autowaschanlagen

NXD tupH® ist der optimale Oberflächenschutz für die extremen Bedingungen in Wash-Down-Anwendungen. Die NXD tupH-Veredelung besteht aus einer Grundschicht, wobei die obere Schicht des Aluminiumkörpers in eine korrosionsbeständige Schicht umgewandelt wird. Durch die Kombination mit einem Sealer entstehen eine extreme Härte, Widerstandsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das bietet Vorteile beim Einsatz in hygienekritischen Bereichen zum Beispiel in der:

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Pharma- und Chemieindustrie

Vorteile von NXD

  • Keine Beschichtung, sondern langlebige Veredelung
  • Erschließt die Stärken von Aluminium-Komponenten in anspruchsvollen Umgebungen: leicht, kostengünstig und vollständig recycelbar
  • Aluminiumgehäuse besitzen zudem eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Edelstahl was ihre maximale Oberflächentemperatur reduziert
  • Korrosionsbeständigkeit gemäß der Korrosionsklasse C5
NXD_tupH_solo

Energieeffiziente Antriebe von NORD

Energie sparen und die TCO reduzieren mit den IE5+ Motoren und einer kundenspezifischen Beratung von NORD.

Wir bieten eine kundenspezifische Beratung zur Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO). Diese umfasst alle Aspekte, die mit dem Kauf, dem Betrieb, möglichen Wartungen und dem Recycling eines Antriebssystems in Verbindung stehen. Über eine Variantenreduzierung und Standardisierung lassen sich die zum einen die Lebenszykluskosten optimieren, zum anderen senken hocheffiziente Antriebslösungen wie der IE5+ Synchronmotor von NORD den Energieverbrauch.

Durch ein stimmiges Antriebskonzept lassen sich nicht nur Kosten für Energie, Verwaltung, Wartung und Verschleiß einsparen. Der Einsatz weniger Varianten ermöglicht zusätzlich schlankere Produktions-, Logistik-, Lager- und Serviceprozesse.

Wir finden die beste Lösung für Sie

Mit dem NORD ECO-Service bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit, eine höhere Energieeffizienz in der Anwendung zu erreichen. Nach der Messung der Leistungsdaten analysieren wir diese und interpretieren sie hinsichtlich des Verbrauchs, der Auslastung und der TCO. Das ermöglicht den Vergleich mit anderen Antriebssystemen, um ökologisch und wirtschaftlich die beste Entscheidung treffen zu können.

Jetzt Einsparpotenzial kalkulieren
nord_eco_service_contentimagelarge770x0

NORD DRIVE MONITOR: Smarte IIoT-Lösung zur Anlagenüberwachung

Mit seiner neuen, modularen IIoT-Lösung NORD DRIVE MONITOR unterstützt NORD Anwender mit Condition Monitoring für Predictive Maintenance die vorausschauende Instandhaltung. NORD DRIVE MONITOR stellt dynamisch berechnete sowie sensorisch erfasste Betriebswerte – wie Phasenströme, Kühlkörper-Temperaturen oder Drehmomenten – kontinuierlich zur Weiterverarbeitung bereit. Das ermöglicht Anwendern, den aktuellen Zustand elektronischer Antriebssysteme in einer Anlage im Blick zu behalten und frühzeitig Anomalien oder Verschleiß zu erkennen. Somit werden Wartungsmaßnahmen besser planbar. Mit NORD DRIVE MONITOR lassen sich Ausfälle und Stillstandzeiten reduzieren, die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen verlängern und Produktionsprozesse sowie Betriebskosten erheblich verschlanken.

Das Wichtigste im Überblick

  • Robuste und modulare IIoT-Plattform für die Erfassung, Speicherung und Analyse von Anlagendaten
  • Frühzeitig Verschleiß und Anomalien bemerken durch Trenderkennung und Schwellwertprüfung
  • Visualisierung der Betriebswerte auf einem konfigurierbaren Dashboard (Grafana)
  • Standardisierte Schnittstellen für die einfache Integration in applikationsspezifische Kundenlösungen
  • Einfache Datenintegration und -verarbeitung via MQTT und TimescaleDB
  • IIoT-Lösung mit Docker-Technologie, in jeder IT-Umgebung einsetzbar
NORD DRIVE MONITOR-IOT

Funktionale Sicherheit

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung, Automatisierung und Dezentralisierung der Industrie gewinnt die Funktionale Sicherheit immer mehr an Bedeutung und ist ein unverzichtbarer Aspekt der NORD-Antriebsysteme. Unser jüngstes Mitglied der dezentralen Frequenzumrichter-Familie – der NORDAC ON – erhält daher ein umfassendes Sicherheitsupgrade: Neben STO und SS1 sind künftig auch die Safe-Motion-Funktionen SLS, SMS oder SSM für eine sicherheitsgerichtete Überwachung der Drehbewegung integriert – für noch mehr Sicherheit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen.

Die zukünftige Variante des NORDAC ON lässt sich via PROFIsafe oder FSOE in eine sicherheitsgerichtete Applikation in einem bestehenden Industrial-Ethernet-Verbund integrieren. Der gewünschte Industrial-Ethernet-Dialekt wird einfach bei der Inbetriebnahme parametriert. Auch ein Stand-alone-Einsatz ist möglich, beispielsweise für eine Ein-Achs-Maschine. In diesem Fall können die sicherheitsgerichteten digitalen Ein- und Ausgänge des NORDAC ON auch für die Einbindung sicherheitsgerichteter Peripherie-Komponenten/Funktionen wie z.B. E-Stop, Reset und Türzuhaltungen genutzt werden. Bei Integration in die Sicherheitssteuerung via PROFIsafe oder FSOE können die Status der sicheren digitalen Ein- und Ausgänge vom Gerät zur Steuerung bzw. umgekehrt übertragen werden.

Funktionale Sicherheit beim NORDAC ON:

  • STO: Sicher abgeschaltetes Drehmoment (Safe Torque Off)
  • SS1: Sicherer Stopp 1 (Safe Stop 1)
  • SLS: Sicher begrenzte Geschwindigkeit (Safety Limited Speed) – NEU 
  • SMS: Sichere Maximalgeschwindigkeit (Safe Maximum Speed) – NEU 
  • SSM: Sichere Geschwindigkeitsüberwachung (Safe Speed Monitor) – NEU 
Funktionale_Sicherheit_EtherCAT

Virtuelle Inbetriebnahme – per Mausklick zum digitalen Zwilling

NORD DRIVESYSTEMS nutzt für die Entwicklung seiner Komponenten und Antriebslösungen datenbasierte Simulationen. Auf diesem Know-how setzt der Systemanbieter nun auf, um seine Kunden auch in der Planungsphase mit einem digitalen Service zu mehr Effizienz und Verfügbarkeit seiner Antriebssysteme zu verhelfen: Mit digitalen Zwillingen seiner Antriebe ermöglicht NORD die virtuelle Inbetriebnahme.

Digitaler_Zwilling_2025

Über das Kundenportal myNORD lassen sich künftig individuell konfigurierte Antriebssysteme als Simulationsmodell anfordern. Konstrukteure können damit schon in der Planungsphase prüfen, ob das Antriebskonzept zur Anlage passt. Die virtuelle Inbetriebnahme verkürzt die Projektzeit spürbar – selbst bei komplexen Systemen. Durch die virtuelle Inbetriebnahme werden Fehler vermieden, Risiken minimiert und die Time-to-Market erheblich verkürzt.

Vorteile

  • Schnellere Verfügbarkeit und Inbetriebnahme
  • Antriebskonfigurationen können vorab getestet werden
  • Fehlerkorrektur in einem frühen Entwicklungsstadium
  • Einfache Anpassungen auf Datenbasis möglich
  • Auslieferung nach Kundenvalidierung